Samstag, 11. März 2023
Demo am AKW Neckarwestheim
AKW-Laufzeitverlängerung stoppen!
Energie-Wende retten!
|
|
|
|
|
|
Vor 12 Jahren, am 11. März 2011, ereignete sich im japanischen AKW Fukushima Daiichi ein dreifacher Super-GAU. Immer noch sind in Deutschland drei Atomkraftwerke in Betrieb. Seit über einem Jahr läuft eine Medien-Kampagne, die auch von PolitikerInnen wie Winfried Kretschmann und Robert Habeck befeuert wurde, um eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten durchzusetzen. Die Laufzeit des hoch riskante AKW Neckarwestheim, in dem sich seit Jahren immer neue, gefährliche Risse bilden, wurde von der Ampel-Regierung bis Mitte April 2023 verlängert. Es droht eine weitere AKW-Laufzeitverlängerung.
Weiter...
Mittwoch, 8. März 2023
Fukushima-Jahrestag und Vortrag am 28. März
|
|
|
|
|
|
Hallo zusammen!
Hier zwei wichtige Informationen zu den zwei Terminen am 28. März und am 11. März:
Unsere Veranstaltung am 28. März mit Christian Meyer
zum Thema 'AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?'
Wir laden Euch herzlich ein, zu unserer Vortrags-Veranstaltung zum Thema 'AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?' mit Dipl.-Ing. Christian Meyer (EnergyConsulting Meyer). Der Vortrag zeigt anhand der konkreten politischen Entscheidungen der vergangenen eineinhalb Jahre auf, welche Gefahren der Energiewende hin zu hundert Prozent erneuerbaren Energien drohen.
Weiter...
Mittwoch, 8. März 2023
AKW Penly
15,5 Zentimeter langer Riß
Im französischen AKW Penly wurde in einem sicherheitsrelevanten Rohr ein 15,5 Zentimeter langer Riß entdeckt, der zudem eine Tiefe von 23 Millimetern aufweist – das Rohr hat eine Wanddicke von 27 Millimetern. Die französische Atomaufsicht ASN ordnete diesen desaströsen Befund allerdings lediglich auf Stufe 2 der siebenstufigen INES-Skala ein. Das AKW liegt in der Normandie direkt am Ärmelkanal.
Weiter...
|