Fehlermeldung
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Deprecated function: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in drupal_get_feeds() (Zeile 394 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
Hallo Zusammen! Erst einmal möchten wir alle herzlich begrüßen, die diesen Newsletter zum 1. Mal bekommen, nachdem sie sich an unserer Veranstaltung mit Akiko Yoshida am 18.3. eingetragen haben!
Das Waste Isolation Pilot Plant (WIPP) liegt in einem Salzstock unter der Wüste bei Carlsbad in New Mexico. Es ist das einzige unterirdische Atommüll-Lager der USA. Seit 1999 lagert das DOE (Department of Energy) hier Transurane, wie Plutonium und Americium aus Atomwaffen ein. Für hoch strahlenden Atommüll aus abgebrannten Brennstäben ist WIPP nicht genehmigt. Im Anbetracht der Tatsache, dass die USA nach dem Ausscheiden von Yucca Mountain (Bundesstaat Nevada) als Atommüllendlager nach allen Kräften nach einer Alternative suchen, wurde auch WIPP in Augenschein genommen.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Aus eigener Anschauung berichtete die Japanerin Akiko Yoshida am Dienstag Abend über die aktuelle Lage in der Präfektur Fukushima und den angrenzenden radioaktiv kontaminierten Gebieten. Wegen der unzureichenden Nachrichtenlage, die wegen der intransparenten Informationspolitik der japanischen Regierung und des Betreiberkonzerns TEPCO auch drei Jahre nach Beginn des Super-GAU im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi noch in Europa herrscht, war der Vortrag von Frau Yoshida in einem Hörsaal der Albert-Ludwigs-Universität gut besucht.
Busse & Radtouren & Spaziergänge & Fahrgemeinschaften zu den Brückenaktionen am 9.3.2014 finden Sie unten in diesem Text
Brücken, Brücken, Brücken & natürlich um 15.30 Uhr beim AKW Fessenheim
Aktion beim AKW-Fessenheim
Wir, die AntiAtomGruppe Freiburg, hatten letzten Samstag in der freiburger Innenstadt wieder mal einen Infostand: Viele Flyer haben wir verteilt, interessierte Passanten kompetent informiert, ein paar Sticker / Buttons sind wir los geworden, ein paar Münzen an Spenden haben wir erhalten.
Schön, dass wir wiedermal öffentlich präsent waren und besten Dank an alle, die bei uns vorbei geschaut haben !!
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.