Meinungsfreiheit
Vortrag mit der Journalistin, Kabarettistin und Menschenrechtsaktivistin
Mako OSHIDORI aus Tokio
Donnerstag, 5. April 2018, 19 Uhr
Uni Freiburg KG1, HS 1009
Heilbronn (LiZ). Heute (Montag) um 6:45 Uhr hat der Lastkahn für einen CASTOR-Transport von seinem Liegeplatz bei Neckarwestheim abgelegt. Er ist nach Obrigheim unterwegs, um dort mit CASTOR-Behältern beladen zu werden. Nach den Plänen des "grünen" Atom-Konzerns EnBW steht der zweite von insgesamt fünf CASTOR-Transporten auf dem Neckar unmittelbar bevor. Insgesamt 342 abgebrannte hochradioaktive Brennelemente aus dem 2005 abgeschalteten AKW Obrigheim sollen ins "Zwischen"-Lager des AKW Neckarwestheim transportiert werden.
Auftakt zum CASTOR-Widerstand
Heilbronn (LiZ). Die traditionelle Anti-AKW-Demo zum Fukushima-Jahrestag fand diesmal - um eine Woche vorverlegt - in Heilbronn statt. Sie bildete zugleich die Auftakt-Veranstaltung für den Widerstand gegen den geplanten CASTOR-Transport auf dem Neckar.
Was erwartet Euch?
Der US-amerikanische Singer-Songwriter und Umweltaktivist Paul Doffing ist mit dem Fahrrad und der Gitarre durch Europa unterwegs - mit dabei seine neue CD 'Songs from the (quaking) Heart'. Bereits seine erste CD mit dem Titel 'Blossom is you' promotete er per Fahrrad. Er war sechs Monate in den USA unterwegs, spulte in dieser Zeit fast 8.000 Kilometer ab und gab dabei über 30 Konzerte.
30 Jahre Tschernobyl - Fessenheim-Beznau Brückenaktionen am 24.4.16
Die Veranstalter gehen von einer höchst erfreulichen Teilnehmerzahl von (bisher) 4250 Menschen aus und werten die friedlich-selbstbewussten Aktionen als vollen Erfolg. Unser Dank geht an alle trinational Aktiven!
Pressemitteilung der AAFr vom:
Mittwoch, 17. Februar 2016
BäuerInnen, WinzerInnen, linke StudentInnen und Jugendliche, Alte und Junge, Hippies, K-Gruppen-Mitglieder und Autonome, Konservative und Sozis, Militante und Gewaltfreie. Nie beteiligten sich so viele an Info- und Aufklärungs-Aktionen, strömten zu Demos, kämpften an Bauzäunen, besetzten Bauplätze und blockierten Transportwege.
Veranstaltung mit Kazuhiko Kobayashi: am 9.11.2015 um 19.30 Uhr im HS1015 der Uni Freiburg wird der japanische AKW-Gegner Aktuelles zu Fukushima berichten! Mehrere Organisationen laden mit uns herzlich dazu ein!
Pressemitteilung der AAFr vom:
Freitag, 25. September 2015
Indischer Doku-Film 'Nuclear Lies' findet starke Resonanz
Der Kinosaal im Alten Wiehrebahnhof war fast bis auf den letzten Platz
gefüllt. Zwei Jahre nachdem die Anti-Atom-Gruppe Freiburg erstmals die
Aufführung eines Dokumentar-Films über Atomenergie in Indien organisiert
hatte, war das Interesse des Freiburger Publikums erneut größer als
erwartet.
Beate Castan, die für die Atomkraft-GegnerInnen Regisseur Praved
Krishnapilla zu Anfang begrüßt und ein paar einleitende Wort gesprochen
Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg zeigt in Kooperation mit dem Kommunalen Kino am Dienstag, 15. September, 19:30 Uhr, den Dokumentar-Film Nuclear Lies des indischen Filmemachers Praved Krishnapilla. Der Film bietet brisante Fakten zu einer ganzen Reihe von Atom-Projekten in Indien - von den Uranminen im Osten des Landes über den derzeit größten geplanten
21.6.2015, Berlin (LiZ). Über ein Jahr nach ihrer Gründung veranstaltete die von Bundestag und Bundesrat eingesetzte Atommüll-Endlager-Kommission den ersten "Bürgerdialog". Die Anti-Atom-Bewegung wertet diesen als "simulierte Bürgerbeteiligung", boykottierte die Teilnahme und veranstaltete zeitgleich eine Konferenz "Atommüll ohne Ende".
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.